(Lieth)FiSch@school

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen!

Zu unserer nächsten Kreativzeit möchten wir vom Projekt FiSch euch und Sie dieses Mal zum gemeinsamen Frühlingsbasteln einladen!
Nach dem Winter wollen wir uns gerne die ersten Sonnenstrahlen ins Haus holen und frühlingshafte „Sun Catcher“ für die Schulfenster und auch für zu Hause basteln. … wer dann noch nicht genug hat, kann aus kleinen Flaschen Blumen-vasen zaubern oder Mandala-Steine bemalen.

Wir freuen uns wieder darauf, ein paar Stunden gemeinsam kreativ zu sein, mit anderen Eltern zu quatschen, die Lehrer mal von einer anderen Seite kennenzu-lernen und Kaffee&Süßkram zu genießen!

W ann? Am Dienstag, 25.03.2025
Uhrzeit? 16.00 Uhr – ca. 19.00 Uhr
Wo? In Raum 41 (Klassenraum der 10c)

Hinweise zur Anmeldung findet ihr/Finden Sie in der Anmeldung in pdf-Form: Anmeldung

Zentraler Nachschreibetermin

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen mitteilen, dass es eine neue Regelung für das Nachschreiben von Klassenarbeiten gibt!
Ab sofort wird es einen zentralen Nachschreibtermin geben:

Dienstags ab 13:30 Uhr im Raum 36.

So ist sichergestellt, dass durch diese zusätzlichen Termine kein Unterricht für Ihre Kinder ausfällt. Herr Burger wird während dieser Zeit Aufsicht führen. Die jeweiligen Fachlehrer können bei Bedarf zu Beginn noch Anweisungen erteilen bzw. Fragen beantworten.
Weiterhin wird es auch individuelle Nachschreibgelegenheiten geben, wenn es aus organisatorischen Gründen notwendig ist.

Mit freundlichen Grüßen

A. Dzionsko

4. Elternstammtisch Autismus

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Donnerstag, 13.02.2025 fand an unserer Schule der 3. Elternstammtisch „Autismus“ statt und war auch dieses Mal wieder gut besucht. Eine weitere Lehrerin unseres Kollegiums war dieses Mal ebenfalls mit dabei. Darüber freuen wir uns sehr!
Daher möchten wir sehr gerne zu unserem 4. Treffen einladen!
Dieses Mal treffen wir uns am Donnerstag, 13.03.2025 um 16.00 Uhr, damit auch weiterhin alle diejenigen teilnehmen können, die mittwochs keine Zeit haben.
Wir treffen uns – wie immer – zunächst am Sekretariat des Neubaus (bei Frau Zajac) und gehen von dort gemeinsam in unseren Raum.
Wir freuen uns auf Sie und senden winterliche Grüße

Tanja Beuth (Mama), Birte Dehnbostel & Christiane Valentin (Lehrerinnen der Lieth-Schule)

Bei Fragen im Vorfeld und/oder zur Anmeldung senden Sie gerne eine Mail an: birte.dehnbostel@liethschule.de

Die Einladung in PDF Form

Obstbaumschnitt an der Lieth-Schule

Am Mittwoch, d. 05.02.2025 besuchte Herr Vulsiek, der als Obstbaumwart der Naturschutzstiftung Heidekreis eingesetzt ist, unsere Schule, um die neuen Obstbäume und den einzig verbliebenen alten Baum fachgerecht zu schneiden. Zuerst wurde dem lange vernachlässigten Apfelbaum im Atrium ein kräftiger Rückschnitt verpasst. Hierbei schauten einige Interessierte zu oder halfen, wie unser fleißiger Hausmeister, sogar dabei, das Schnittgut zu häckseln. Die kleine „Einführung in den Obstbaumschnitt“ für interessierte Kolleginnen und Kollegen fand im Anschluss in einem Klassenraum statt. Mit dem theoretischen Wissen konnten dann zwei der vier jungen Obstbäume vor dem Altbau von begabten Kolleginnen und Kollegen beschnitten werden; die anderen beiden Bäume haben einen Profischnitt von Herrn Vulsieck bekommen. Wer Tipps braucht und u. a. wissen möchte, warum Wäscheklammern ein ausgesprochen hilfreiches Mittel für den Obstbaumschnitt sind, melde sich gerne bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses lehrreichen Seminars.

« of 7 »