Ab dem Schuljahr 2020/2021 gibt es an unserer Schule eine Mischung aus Einzelstunden und Doppelstunden im 45/80 Minutentakt. Unterrichtsbeginn ist um 08:00 Uhr, die 6. Stunde endet um 13:05 Uhr.

Ab dem Schuljahr 2020/2021 gibt es an unserer Schule eine Mischung aus Einzelstunden und Doppelstunden im 45/80 Minutentakt. Unterrichtsbeginn ist um 08:00 Uhr, die 6. Stunde endet um 13:05 Uhr.

Das Kultusministerium und der Landkreis haben ein Konzept zusammengestellt. Es wird das Programm LernRäume der Kirchen (https://www.kirche-schafft-lernraum.de) und das Programm LernRäume plus (https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/) aus einem Verbund aus Kooperationspartnern geben. Bitte wenden Sie sich an die Anbieter um die Angebote wahrzunehmen. Die ursprüngliche Idee der „Summerschool“ wurde daher ersetzt.
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und ihre Familien eine erholsame Ferienzeit. Erholen Sie sich gut und bleiben Sie vor allem gesund!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
sicher haben Sie den Medien schon entnommen, dass Niedersachsen darüber nachdenkt eine „Summerschool“ anzubieten. Dieses Angebot soll dazu dienen, dass SchülerInnen die möglichen Defizite, die in Folge der Corona-Pandemie entstanden sind, in den Sommerferien aufarbeiten.
Dabei steht noch nicht fest, ob und an welchen Standorten welches Angebot angedacht ist. Es kann gut sein, dass nur einige zentrale Schulen für den gesamten Kreis Angebote bereithalten.
Eine gemeinsame Planung mit dem Landkreis soll sehr zeitnah beginnen. Dafür benötigen wir die Anzahl der Interessierten.
Wenn Sie ihr Kind in eine (vielleicht stattfindende) „Summerschool“ schicken wollen, teilen sie uns dies bitte per Mail bis einschließlich Montag den 06.07.20 mit.
E-Mail: Verwaltung@lieth-schule.de
Inhalt: Name ihres Kindes, Klasse ihres Kindes, angestrebter Teilnahmezeitraum.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler.
Hiermit lade ich Sie/Euch zu Mittwoch, den 01.07.2020 und Donnerstag, den 02.07.2020 zu den Zeugniskonferenzen ein. Diese finden in den Räumen 36 und 37 im Neubau statt (Obergeschoss). Wegen der besonderen Situation möchte ich Sie/Euch bitte, sich untereinander abzustimmen, sodass jeweils nur zwei Elternvertrerterinnen/Elternvertreter bzw. zwei Schülervertreterinnen/Schülervertreter an den Konferenzen teilnehmen.
Mittwoch, 01.07.2020
Klassen 5a / 5c 15.00 – 15.20 Uhr Räume: 36/37
Klassen 5b / 5d 15.20 – 15.40 Uhr Räume: 36/37
Klassen 6a / 6c 15.50 – 16.10 Uhr Räume: 36/37
Klassen 6b / 6d 16.10 – 16.30 Uhr Räume: 36/37
Klassen 7a / 7b 16.40 – 17.00 Uhr Räume: 36/37
Donnerstag, 02.07.2020
Klasse 7d 15.00 – 15.20 Uhr Räume: 36/37
Klassen 8a / 9c 15.20 – 15.40 Uhr Räume: 36/37
Klassen 8b / SLK 15.50 – 16.10 Uhr Räume: 36/37
Klassen 8c / 9a 16.10 – 16.30 Uhr Räume: 36/37
Klasse 9b 16.40 – 17.00 Uhr Räume: 36/37
Klasse 7c 17.10 – 17:30 Uhr Räume 36/37
Mit freundlichen Grüßen
A. Dzionsko