Anmeldung Hauptschulklasse 10

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

für die Planung des nächsten Schuljahres benötigen wir die verbindliche Bewerbung bis zum 05.06.2020. Die Bewerbung erfolgt formlos und bedarf der Unterschrift der SchülerInnen und der Erziehungsberechtigten.

Alle SchülerInnen, die die zukünftige 10te Hauptschulklasse besuchen wollen, müssen selbstverständlich weiter am Unterricht teilnehmen. Sie erhalten einen neuen Stundenplan, der ab dem 13.06 gilt. Alle Leistungen und Fehlzeiten zählen für das nächste Schuljahr mit!

Wir möchte nochmals darauf hinweisen, dass die Anforderungen im Jahrgang 10 besonders in dem Hauptschulzweig deutlich steigen. Ganz aktuell für das neue Schuljahr wurde das Curriculum Mathematik angepasst, so dass zum Beispiel Trigonometrie (ein sehr anspruchsvolles Thema) neu dazu gekommen ist. Für die absolute Mehrheit der SchülerInnen bringt der Besuch der 10ten Klasse keinen besseren Abschluss!

Die alternativen Angebote der Berufsbildenden Schulen (BES oder BFS) bereiten die SchülerInnen besser auf mögliche Ausbildungsberufe vor und gewähren fast immer den angestrebten besseren Schulabschluss.

Falls es noch Beratungsbedarf gibt, können Sie sich gerne bei uns oder der BBS telefonisch melden. Ansprechpartner in der OBS ist Herr Wolf.

Unterricht 9a (03.06.20)

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern

abweichend vom Plan hat die 9a (gesamte Klasse!) in den ersten 4 Stunden Unterricht. Dieser findet in der Mensa statt. Die ersten 2 Stunden wird ein Englischtest geschrieben und in den Stunden 3 und 4 wird Herr Korn EK/GE unterrichten.

Ich bitte um Beachtung!

Informationen zur Wahl des WPK Französisch für Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5,



zu Beginn des nächsten Schuljahres stehen alle Schülerinnen und Schüler des Jg. 6 erstmalig vor der Wahl eines Wahlpflichtkurses (WPK). Unter anderem besteht auch die Möglichkeit eine 2. Fremdsprache, nämlich Französisch, zu wählen. Dieses Fach wird vierstündig unterrichtet, sodass im Falle einer Wahl nur ein WPK zu belegen ist.

Seit vielen Jahren haben wir einen großen Anteil an Französischschüler*innen und wir blicken eine lange Tradition zurück. Schwerpunkt und gleichzeitig für viele Schülerinnen und Schüler auch ein Höhepunkt dieses Unterrichts ist der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Périers, der in den Jahrgängen 8 und 9 durchgeführt wird.

Dem Fremdsprachenunterricht kommt in der heutigen Zeit eine immer größere Bedeutung zu, sodass wir froh sind, dieses Angebot weiterhin aufrecht erhalten zu können.

Der Französischunterricht ist im Prinzip wie der Englischunterricht aufgebaut und auch die Benotung ist entsprechend.

Wir raten allen Schülerinnen und Schülern, die Spaß an der Sprache haben und bereit sind, sich auf etwas Neues einzulassen, diesen WPK auszuprobieren. Ein späterer Einstieg ist nicht mehr möglich. Ein Ausstieg kann jeweils nur am Ende eines Schuljahres erfolgen.

Sollten die Sprachleistungen der Fächer Deutsch und Englisch im ausreichenden Bereich (Note 4) liegen, sollte möglichst eine Rücksprache mit den Lehrern erfolgen. In diesen Fällen ist es vielleicht ratsamer, sich auf diese Fächer zu konzentrieren.

Im Gegenzug dazu ist die Zuweisung zum gymnasialen Zweig der Oberschule in den Klassen 9 und 10 nur bei Teilnahme am Französischunterricht möglich.

In den nächsten Tagen erhalten Sie durch den/die Klassenlehrer/in eine verbindliche Anmeldung für den Französisch- oder Wahlpflichtunterricht. Bitte füllen Sie die Anmeldung aus und geben diese bei dem/der Klassenlehrer/in bis zum 19.06.2020 ab.

(nur für diejenigen, die das Forumlar bereits bekommen, aber verlegt haben, können Sie es hier herunterladen und selbst noch einmal ausdrucken.)



Ich hoffe, dass Sie und Ihre Kinder gesund bleiben!


Mit freundlichen Grüßen


K. Markus

(Fachkonferenzleitung Französisch)