Anne-Frank-Tag 2024

Motto des diesjährigen Anne-Frank-Gedenktages war „Der Geschichte auf der Spur“. Die Plakatausstellung rekonstruierte die Geschichte von Anne Frank und der Erinnerung an sie anhand unterschiedlicher Quellen. Die Anne Frank Zeitung beschäftigte sich mit Tagebüchern, einem Comic und Briefen aus der Zeit des Nationalsozialismus sowie mit der Frage, warum es wichtig sein kann, Ereignisse festzuhalten. Herr Reitmeier und Frau Wildung haben einen Differenzierungsraum in ein karges, verhängtes (mit Tonpapier zugeklebte Fenster) Zimmer umgewandelt, in dem sich gewillte SuS für einige Minuten aufhalten und in Annes Situation hineinversetzen sollten. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben neben dem Besuch der Ausstellung auch einen Kriegstagebucheintrag geschrieben.
Die Gäste der Ausstellung waren sehr interessiert und haben fleißig an den gestellten Arbeiten gearbeitet. Das Pappmodel des Anne-Frank-Hauses und die VR-Brille, die einen virtuellen Gang durch das Anne-Frank-Haus in Amsterdam ermöglicht, war auch in diesem Jahr wieder sehr beliebt bei den Schülerinnen und Schülern.

No Images found.

Schulentlassungsfeier am 14.06.2024 – Kein Unterricht für die Klassen 5-8 sowie 9 a, b, d

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

mit diesem Schreiben möchte ich Sie darüber informieren, dass am

Freitag, 14.06.2024

kein Unterricht für die oben genannten Klassen stattfindet. Am diesem Tag findet die Entlassungsfeier für unsere Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler statt.

Im äußersten Notfall können einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 an diesem Tag von der 2. bis zur 5. Stunde betreut werden. Sollten Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen müssen, melden Sie den Schulbesuch ihres Kindes bitte über die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer an.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Dzionsko

Einladung Zeugniskonferenzen

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

hiermit lade ich ein zu den Zeugniskonferenzen am Mittwoch, 12.06.2024 und Donnerstag, 13.06.2024.

Mittwoch, 12.06.2024

Klassen SLK / 6c 14.00 – 14.20 Uhr Räume: 36/37
Klassen 9d / 9b 14.20 – 14.40 Uhr Räume: 36/37
Klassen 6b / 7b 14.40 – 15.00 Uhr Räume: 36/37
Klassen 9c /9a 15.00 – 15.20 Uhr Räume: 36/37
Klasse 8a 15.20 – 15.40 Uhr Raum: 36

Donnerstag, 13.06.2024

Klassen 5a / 5c 14.00 – 14.20 Uhr Räume: 36/37
Klassen 5b / 5d 14.20 – 14.40 Uhr Räume: 36/37
Klassen 8e / 8b 14.40 – 15.00 Uhr Räume: 36/37
Klassen 8d / 8c 15.10 – 15.30 Uhr Räume: 36/37
Klassen 6a/ 6d 15.30 – 15.50 Uhr Räume: 36/37
Klassen 7c/ 7a 15.50 – 16.10 Uhr Räume: 36/37

Mit freundlichen Grüßen

A. Dzionsko