Im Rahmen des Sozialen Lernens an der IGS Liethschule haben die Klassenlehrkräfte des 5. Jahrgangs am 17.03.25 ein gemeinsames Frühstück mit ihren Klassen in der Mensa durchgeführt. Durch sorgfältiges Planen an den vorhergehenden Schultagen brachten am Montag alle Schülerinnen und Schüler einen kulinarischen Beitrag für das Buffet mit. Viele Eltern und ihre Kinder hatten eine unglaubliche Vielfalt an Essen zubereitet, für die alle Teilnehmenden den Eltern ganz herzlich danken.
Damit alle Kinder die Gelegenheit hatten, sich näher kennenzulernen, wurde die Sitzordnung der Schülerinnen und Schüler an kleinen Gruppentischen per Losverfahren festgelegt. Besonders zu erwähnen ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler beim Frühstücken großartig verhalten haben – ein großes Lob an alle Kinder für diesen gelungenen Vormittag. Die Aktion „Jahrgangsfrühstück“ wurde von der ebenfalls teilnehmenden Schulleitung für sinnvoll und gut befunden und darf daher gerne wiederholt werden. Auch dafür sagen wir herzlich Dankeschön.
(Edit 28.03.: Neue Fotos in der Bildergallerie)
5. Elternstammtisch Autismus
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Donnerstag, 13.03.2025 fand an unserer Schule der 4. Elternstammtisch „Autismus“ statt und war auch dieses Mal wieder gut besucht. Sogar erste externe Gäste waren dabei. Darüber freuen wir uns sehr!
Daher möchten wir sehr gerne zu unserem 5. Treffen einladen!
Dieses Mal treffen wir uns am Mittwoch, 23.04.2025 um 16.00 Uhr.
Wir treffen uns – wie immer – zunächst am Sekretariat des Neubaus (bei Frau Zajac) und gehen von dort gemeinsam in unseren Raum.
Wir freuen uns auf Sie und senden frühlingshafte Grüße
Tanja Beuth (Mama), Birte Dehnbostel & Christiane Valentin (Lehrerinnen der Lieth-Schule)
Bei Fragen im Vorfeld und/oder zur Anmeldung öffenen Sie bitte dieses PDF: Infos und Anmeldung
(Lieth)FiSch@school
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Zu unserer nächsten Kreativzeit möchten wir vom Projekt FiSch euch und Sie dieses Mal zum gemeinsamen Frühlingsbasteln einladen!
Nach dem Winter wollen wir uns gerne die ersten Sonnenstrahlen ins Haus holen und frühlingshafte „Sun Catcher“ für die Schulfenster und auch für zu Hause basteln. … wer dann noch nicht genug hat, kann aus kleinen Flaschen Blumen-vasen zaubern oder Mandala-Steine bemalen.
Wir freuen uns wieder darauf, ein paar Stunden gemeinsam kreativ zu sein, mit anderen Eltern zu quatschen, die Lehrer mal von einer anderen Seite kennenzu-lernen und Kaffee&Süßkram zu genießen!
W ann? Am Dienstag, 25.03.2025
Uhrzeit? 16.00 Uhr – ca. 19.00 Uhr
Wo? In Raum 41 (Klassenraum der 10c)
Hinweise zur Anmeldung findet ihr/Finden Sie in der Anmeldung in pdf-Form: Anmeldung
Zentraler Nachschreibetermin
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen mitteilen, dass es eine neue Regelung für das Nachschreiben von Klassenarbeiten gibt!
Ab sofort wird es einen zentralen Nachschreibtermin geben:
Dienstags ab 13:30 Uhr im Raum 36.
So ist sichergestellt, dass durch diese zusätzlichen Termine kein Unterricht für Ihre Kinder ausfällt. Herr Burger wird während dieser Zeit Aufsicht führen. Die jeweiligen Fachlehrer können bei Bedarf zu Beginn noch Anweisungen erteilen bzw. Fragen beantworten.
Weiterhin wird es auch individuelle Nachschreibgelegenheiten geben, wenn es aus organisatorischen Gründen notwendig ist.
Mit freundlichen Grüßen
A. Dzionsko