Änderungen im zweiten Halbjahr

Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

zum zweiten Halbjahr sind einige neue Erlasse in Kraft getreten, die unseren Unterricht beeinflussen werden. Daher bitten wir um Beachtung folgender Änderungen:

  • Sollten sich einzelne Schüler*innen oder Klassen längerfristig in das Distanzlernen begeben müssen, dann werden sie regelmäßig von allen Kolleg*innen mit Aufgaben versorgt.
  • Distanzlernen erfüllt die Schulpflicht. Dies bedeutet, dass eine Anwesenheit bei Videokonferenzen Pflicht ist und gestellte Aufgaben erledigt werden müssen. Ergebnisse und Mitarbeit gehen in die Note ein.
  • Angesetzte Videokonferenzen können frei von den Kolleg*innen während der Schulzeit positioniert werden. Also zwischen 8:00 und 15:00 Uhr.
  • In den Hauptfächern müssen im zweiten Halbjahr nur noch je EINE Klassenarbeit geschrieben werden (Wenn Kolleg*innen sich für eine Aufteilung mit nur einer Arbeit im ersten Halbjahr entschieden haben sind im zweiten Halbjahr als Folge zwei Arbeiten vorgesehen).
  • In den „Neben“fächern können und sollen weiterhin Ersatzleistungen angesetzt werden.
  • Die Abschlussklassen können (wie in den letzten Jahren) die mündliche Zusatzprüfung freiwillig wählen. Wir empfehlen allen Schüler*innen mit den Fachkolleg*innen über eine mögliche Verbesserung ihrer Noten zu sprechen und bei sinnvoller Möglichkeit diese wahrzunehmen!
  • Der Unterricht für die Abschlussklassen endet mit den schriftlichen Abschlussprüfungen. Danach erfolgen noch die freiwilligen mündlichen Prüfungen und etwaige individuelle Entwicklungsgespräche.

Bitte bleiben Sie gesund!

Ministerbriefe und erweiterte Testpflicht

Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

anbei die neusten Briefe von Herrn Kultusminister Tonne. Die wichtigste Änderung betrifft die Testpflicht. Diese wird auf den gesamten Februar ausgedehnt und zwar weiterhin mit einem Test je Schultag!

Ausgenommen von der Pflicht sind nur noch:

a) Schüler*innen die geboostert sind (also 3 Impfungen erhalten haben) oder

b) Schüler*innen die genesen sind und 2 Impfungen erhalten haben

Alle anderen müssen sich täglich testen. Die Schulleitung bittet aber auch die Schüler*innen auf die a) bzw. b) zutrifft sich, zum Schutze aller, freiwillig zu testen. Tests werden von der Schule zur Verfügung gestellt.

Des weiteren wurde der Genesenstatus auf 90Tage reduziert!

Für ausführliche Informationen lesen Sie bitte angehängte Briefe.

Bitte bleiben Sie gesund!

Brief an die Eltern

Brief an die Eltern in einfacher Sprache

Brief an die Schüler*innen

Ministerbriefe

Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

anbei die neusten Briefe von Herrn Tonne zur aktuellen Lage.

https://schulnetzmail.nibis.de/files/1b826d3f01f588e927d260c5b8f575e2/2022-01-13_Brief_an_Eltern.pdf (Brief an die Eltern)

https://schulnetzmail.nibis.de/files/1b826d3f01f588e927d260c5b8f575e2/2022-01-13_Brief_an_Eltern_gek_rzt.pdf (Brief an die Eltern in einfacher Sprache)

https://schulnetzmail.nibis.de/files/1b826d3f01f588e927d260c5b8f575e2/2022-01-13_Brief_an_SuS_SekI.pdf (Brief an die Schüler*innen)