Rückrufaktion

Sehr geehrte Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Land Niedersachsen teilt mit, dass einige, wenige Schnelltests keine 100% sicheren Ergebnisse anzeigen könnten. Daher sollten diese im Idealfall nicht genutzt werden.

Es handelt sich um die grünen Boson Rapid Sars-Cov-2 Antigentests mit der LOT 21050305.

Falls eine*r unser Schüler*innen einen solchen Test vor den Ferien erhalten haben sollte, kann er/sie diese am Mittwoch den 01.09 in der Zeit von 8-13:00 Uhr im Forum Neubau bei Frau Franzke gegen einen neuen Test tauschen.

Lieth-Schule säubert das Stadtgebiet

Nachdem der „Frühjahrsputz“ im Jahr 2020 pandemiebedingt leider ausfallen musste, organisierte die Lieth-Schule in Zusammenarbeit mit der „Bürgerliste für Bad Fallingbostel e.V.“ wieder die gemeinnützige Müllsammelaktion, welche Bad Fallingbostel schon seit einigen Jahren ein Stück sauberer macht. Weil der Präsenzunterricht im Frühjahr oberste Priorität hatte, waren sich alle Beteiligten schnell einig, aus dem „Frühjahrsputz“ einen „Sommerputz“ zu machen.

Insgesamt rund 350 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf bis acht gingen mit gutem Beispiel voran und sammelten vor den Sommerferien selbstlos den Müll, den andere hinterlassen hatten. Zahlreiche verschiedene Stadtgebiete wurden dabei zusammen mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern angesteuert.

Weiterlesen „Lieth-Schule säubert das Stadtgebiet“

Die 5c lud zum englischen Marktplatz ein

Nach etwa einer Woche Vorbereitung war es am letzten Freitag so weit. Die Klasse 5c mit ihrem Englischlehrer Herrn Zilke eröffnete ihren „marketplace“ für die Gäste der Klasse 5d mit ihrer Lehrerin Frau Jacob, aber unter anderem auch Frau Otto, Frau Franzke, Frau Zajac und sogar Herrn Wolf.

An insgesamt zehn verschiedenen Verkaufsständen („shops“) konnte mit Spielgeld eingekauft werden. Natürlich wurden alle Verkaufsgespräche auf Englisch geführt, sodass alle Schülerinnen und Schüler zeigen konnten, was sie gelernt hatte. Teilweise wurde unglaubliches Engagement gezeigt. Der „Ultimate Shop“ hatte sogar passende T-Shirts gedruckt für den Tag. Neben vielen gebastelten Sachen gab es auch leckeres Obst zu kaufen, sodass sich die vielen Kunden stärken konnten. Vereinzelte Diebstähle zum Ende zeigten, dass es beim nächsten „marketplace“ unbedingt auch „police officers“ geben muss, die für Ordnung sorgen.

Ein besonderer Dank gilt Frau Voigt, die in der Vorbereitung eine sehr große Hilfe war.
Am Ende waren sich alle einig, dass ähnliche Aktionen im nächsten Schuljahr folgen sollten.

« of 12 »