Klasse 5a gewinnt den Umweltwettbewerb

Am Freitag, den 09.07.2021, endete der Umweltwettbewerb dieses Schuljahres mit der Siegerehrung für die erfolgreichsten Klassen. Die Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klassen fanden sich zur dritten Stunde in der Mensa ein und wurden von Herrn Böttjer sowie Herrn Zilke freundlich begrüßt. Nach einer kurzen Einführung in die Veranstaltung beteiligten sich alle Schülerinnen und Schüler sehr aktiv am vorgestellten „Umweltquiz“ und beantworteten neun von zehn Fragen richtig. Die Lehrkräfte merkten schnell, dass sie hier sehr engagierte Klassen vor sich hatten.

Nach dem Quiz ging es weiter mit der Siegerehrung, angefangen mit dem sechsten Platz, welchen die Klasse 5c belegte. Die Klasse hat sich im Verlauf des Schuljahres kontinuierlich verbessert und schaffte es letztendlich unter die besten sechs Klassen. Den fünften Platz belegte die 8a als einzige Klasse aus dem 7./8. Doppeljahrgang. Auch das war sehr lobenswert. Mit insgesamt 30 Punkten verpasste die 5d nur hauchdünn das Treppchen, kann aber stolz sein auf diese Leistung.

Den dritten Platz belegte die „Koop“-Klasse der Lieth-Schule. Alle Beteiligten freuten sich für die stets freundliche und gut gelaunte Klasse. Die ersten beiden Plätze machten die Klassen 6b und 5a unter sich aus. Mit insgesamt 33,83 Punkten hatte die 5a am Ende die Nase vorn und holte sich vor der 6b den ersten Platz im Umweltwettbewerb. Die drei besten Klassen durften sich über Spenden für die Klassenkasse freuen.

Ein besonderer Dank gilt der Umweltjury, welche in diesem Jahr aus zahlreichen Schülerinnen und Schülern des zehnten Jahrgangs bestand. Die Jury hat ihre Aufgabe sehr zuverlässig erledigt und so den Umweltwettbewerb erst ermöglicht.
Nach dem Umweltwettbewerb ist vor dem Umweltwettbewerb! Und daher geht es im nächsten Schuljahr weiter mit sauberen Klassenräumen, Tafeln, getrenntem Müll und ökonomischem Lüften.

 

« of 12 »

Impfung von Schülerinnen und Schülern im Alter von 12 bis 17 Jahren gegen SARS-CoV-2

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Kultusminister stellt fest: „Derzeit sind die Infektionszahlen landesweit auf ein erfreulich niedriges Niveau zurückgegangen. Die Ausbreitung der Delta-Variante des SARS-CoV-2 Virus macht aber weitere Überlegungen zum Infektionsschutz unbedingt erforderlich. Die wichtigste Maßnahme ist hier das Impfen.“
Daher gibt es für Schüler*innen ein Sonderimpfprogramm, lesen Sie bitte hierzu den angehängten Brief.
2021-07-14_Impfinformationen_Erziehungsberechtigte_12-17-J_hrige
Bitte bleiben Sie gesund!

 

 

Einladung zu den Zeugniskonferenzen – Änderung Termine 6c und 7d!

Liebes Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

hiermit lade ich zu Mittwoch, 14.07.2021 und zu Donnerstag, 15.07.2021 zu den Zeugniskonferenzen ein. Diese finden in den Räumen 36 und 37 des Neubaus statt.

Mittwoch, 14.07.2021

Klassen 5a / 5b 15.00 – 15.20 Uhr Räume: 36/37
Klassen 5c / 5d 15.20 – 15.40 Uhr Räume: 36/37
Klassen 6a / 7d (neu!) 15.40 – 16.00 Uhr Räume: 36/37
Klassen 6b / 6d 16.10 – 16.30 Uhr Räume: 36/37
Klassen 7a / 6c (neu!) 16.30 – 16.50 Uhr Räume: 36/37

Donnerstag, 15.07.2021

Klassen 7b / 7c 15.00 – 15.20 Uhr Räume: 36/37
Klassen 8a / 8d 15.20 – 15.40 Uhr Räume: 36/37
Klassen 8b / 8c 15.40 – 16.00 Uhr Räume: 36/37
Klassen 9a / SLK 16.10 – 16.30 Uhr Räume: 36/37
Klasse 9b 16.30 – 16.50 Uhr Raum: 36

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Dzionsko