Schriftliche Prüfungen

Die drei (bzw. für die 9ten Klassen zwei) Prüfungen finden wie angekündigt statt.

Alle SchülerInnen kommen bitte kurz vor 8.00 Uhr zur Schule. Wir planen 15 Minuten Zeit ein, damit sich jede(r) gründlich und mit genügend Abstand die Hände waschen kann.

Die Masken werden getragen, bis jede(r) seinen/ihren Platz eingenommen hat. Alle Prüfungsunterlagen werden von den Lehrkräften mit Handschuhen ausgeteilt bzw. eingesammelt. Fragen während der Prüfungen sind auf ein nötiges Minimum zu reduzieren.

Der Prüfungsraum und die Sitzordnung sind für die SchülerInnen in allen Prüfungen identisch:

10a => Mensa (Altbau)

10b => Gymnastikraum in der Turnhalle

10c => R7 + R8 (Altbau)

9d Hauptschulprüfung => R36 (Neubau)

9e Hauptschulprüfung => R37 (Neubau)

9e Förderschulprüfung => R39 (Neubau)

SchülerInnen, die zu einer Risikogruppe gehören und dies angemeldet haben, erhalten einen gesonderten Einzelarbeitsplatz für die Prüfungen!

Wir (über)erfüllen alle Hygienevorgaben des Kultusministerium und gewährleisten so die maximale Sicherheit aller Prüflinge und KollegInnen.

Wir wünschen allen SchülerInnen viel Erfolg bei den Prüfungen!

Unterricht und mündliche Prüfungen

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

am Montag (18.05) findet in der 5./6. Stunde kein Unterricht statt. Ausnahme: Mathematikunterricht in der 9a!

Mündliche Prüfungen:

Der Kultusminister hat uns am 14.05 informiert, dass die mündlichen Prüfungen dieses Schuljahr nicht verpflichtend sind und die SchülerInnen/Eltern selbst entscheiden können, ob sie diese Chance auf Notenverbesserung wahrnehmen wollen.

Alle SchülerInnen, die keinen Wahlzettel abgegeben haben, werden daher nicht geprüft! Die SchülerInnen, die eine Wahlzettel abgegeben haben, aber auf Grund der neuen Information auf eine Prüfung verzichten wollen, können vor dem Sekretariat Neubau ein entsprechendes Formular abholen. Dieses muss von den Eltern unterschrieben werden und bis zum 20.05 abgegeben werden. Dann entfällt die mündliche Prüfung!

Die schriftlichen Prüfungen und mündlichen Englischprüfungen (Jahrgang 10) finden natürlich wie angekündigt statt!

Unterricht Jahrgang 9:

Die Stundenpläne wurden heute versandt. Der A-Teil kommt wie unten beschrieben nächste Woche. Der B-Teil die Woche drauf!

Unterricht Jahrgänge 5-8:

Die Jahrgänge 7 und 8 sollen ab dem 01.06 (bzw. 03.06) wieder unterrichtet werden. Auch hier wird wochenweise in A- und B-Teil geteilt.

EDIT: Natürlich beginnt der Unterricht erst nach dem Feier-/Brückentag.

Ab dem 15.06 sollen dann alle Jahrgänge 5-9 wieder Unterricht wahrnehmen können. Voraussichtlich wird jeder Jahrgang dann an einem festen Wochentag für je 6 Stunden zur Schule kommen. Wir werden zeitnah genaue Informationen bekanntgeben, nachdem wir unsere Planung besonders unter Sicherheitsaspekten geprüft haben.

Bitte bleibt gesund! Bitte bleiben Sie gesund!

 

Verschärfte Konsequenzen bei Regelverstößen

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

da einige SchülerInnen unsere Hygiene- und Abstandsregeln nicht ernst nehmen und damit die Gesundheit der Mitschülerinnen, KollegInnen und ihren Familien gefährden, werden wir ab sofort ein strengeres Vorgehen umsetzen müssen.

SchülerInnen, die ohne Maske zur Schule kommen, den Abstand von1,5 Metern zu anderen Personen nicht einhalten und/oder andere Hygiene-/Abstandsregeln nicht einhalten, müssen das Schulgelände sofort verlassen! Bei wiederholtem Missbrauch ist ein Schulausschluss zu verhängen (Teilnahme an den Abschlussprüfungen ist erlaubt!).

Nach Schulschluss und außerhalb der eigenen Unterrichtszeiten ist das Schulgelände nicht zu betreten.

Wir bitten um Kenntnisnahme und Umsetzung! Es geht um die Gesundheit vieler Menschen!

Wiederaufnahme Schulbetrieb Jahrgang 9

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

am 18.05 beginnt der Unterricht für die Klassen 9a, b und c. Die KlassenlehrerInnen werden zeitnah per Mail (IServ) eine verbindliche Einteilung in A- bzw. B-Teil verschicken. Herr Wolf versendet an alle SchülerInnen die Stundenpläne (voraussichtlich Mitte/Ende der Woche).

Die A-Teile werden in der Woche 18-22.05 unterrichtet.

Die B-Teile in der Woche 25.-29.05.

Danach wird ein neuer Plan erstellt werden müssen. Dieser hängt davon ab, welche Klassen bzw. Jahrgänge ab dem 25.05 zusätzlich beschult werden sollen. Hierzu werden wir schnellstmöglich informieren, sobald wir vom Kultusminister nähere Anweisungen erhalten haben.

Wir weisen nochmals ausdrücklich auf die Einhaltung der Abstands- bzw. Hygieneregeln hin. Alle SchülerInnen müssen sich dringend an die Regeln halten, damit die Gesundheit aller gesichert ist! 

Bitte bleibt gesund! Bitte bleiben Sie gesund!