Koop-Klasse verteidigt den Umwelttitel!

Am Donnerstag, den 15.06.2023, endete der Umweltwettbewerb dieses Schuljahres mit der Siegerehrung für die erfolgreichsten Klassen. Die Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klassen fanden sich zur zweiten Stunde in der Mensa ein und wurden von Herrn Böttjer sowie Herrn Zilke freundlich begrüßt. Nach einer kurzen Einführung in die Veranstaltung klärte Herr Böttjer die Schülerschaft über ökologisch bewussten Urlaub auf und untermalte dies mit kreativen Verkleidungen. Die Lehrkräfte merkten schnell, dass die Klassen sich sehr gut auskannten.
Anschließend fand die Siegerehrung statt, angefangen mit dem sechsten Platz, welchen die Klasse 8c belegte. Leider waren alle achten Klassen im Praktikum und konnten nicht anwesend sein. Den fünften Platz belegte die 8e von Frau Grüne und Herrn Wolf. Mit insgesamt 22,66 Punkten verpasste die 5c nur hauchdünn das Treppchen, kann aber stolz sein auf diese Leistung.
Den dritten Platz belegte die Klasse 8b. Die ersten beiden Plätze erreichten die Klassen 7d und die Koop-Klasse. Mit insgesamt 26,66 Punkten hatte die Koop-Klasse am Ende die Nase vorn und holte sich vor der 7d den ersten Platz im Umweltwettbewerb. Die Koop-Klasse verteidigte somit den Titel aus dem letzten Schuljahr und mausert sich langsam zum FC Bayern des Umweltwettbewerbs. Die drei besten Klassen durften sich über Spenden für die Klassenkasse freuen.
Ein besonderer Dank gilt der 10a, welche in den letzten beiden Jahren die Umweltjury bildete. Die Jury hat ihre Aufgabe sehr zuverlässig erledigt und so den Umweltwettbewerb erst ermöglicht.
Nach dem Umweltwettbewerb ist vor dem Umweltwettbewerb! Und daher geht es im nächsten Schuljahr weiter mit sauberen Klassenräumen, Tafeln, getrenntem Müll und ökonomischem Lüften.

« of 8 »

Schüleraustausch Bad Fallingbostel – Périers vom 17.-28. Mai 2023

10 Schüler*innen aus den Französisch-WPKs der Jahrgänge 9 und 10 hatten in diesem Jahr die Möglichkeit, für einige Tage nach Frankreich zu fahren und in einer Gastfamilie zu leben. Begleitet wurden die 10 Schüler*innen von Frau Omari und Frau Lohmann.
Los ging es am 17. Mai mit dem Zug von Bad Fallingbostel nach Paris. Nach dem Einchecken ins Hotel erkundeten wir Paris am Abend mit der Metro und hatten vom Trocadéro-Platz einen schönen Ausblick auf den leuchtenden Eiffelturm bei Nacht.
Am 18. Mai sind wir nach einem Aufenthalt bei der Sacré-Coeur und beim Louvre per Zug weiter nach Carentan gefahren. Am Bahnhof wurden die Schüler*innen von den Austauschschülern*innen und den Gastfamilien in Empfang genommen, es wurden Gastgeschenke ausgetauscht und der Schüleraustausch 2023 begann.
In den folgenden Tagen haben wir bei bestem Wetter viele tolle Erinnerungen gesammelt:
Wir begannen am Freitag, den 19. Mai, mit der Besichtigung vom Collège Le Fairage und einem allgemeinen Kennenlernen der Austauschpartner*innen.
Am Samstag, den 20. Mai, durften wir an einer Busfahrt zusammen mit dem deutsch-französischen Komitee teilnehmen. Wir besichtigten unter anderem den Havre de Saint-Germain, Barneville-Carteret und Goury.
Sonntag, den 21. Mai, verbrachten alle Teilenehmenden ihre Zeit zusammen mit ihren Gastfamilien.
Am Montag, den 22. Mai, hospitierten die Schüler*innen in der Schule und nach einem gemeinsamen Essen in der Schulkantine fand eine Stadtrallye durch Périers statt.
Den Mont-Saint-Michel besichtigten wir in Form eines Tagesausfluges am Dienstag, den 23.Mai.     Wir besichtigten die Abtei und nahmen an einer Wattführung teil. Diese hat allen sehr viel Spaß gemacht und war eine kühle Abwechslung.
In den kommenden Tagen haben wir uns eine kleine Fischfabrik (Maison St Lô, 24. Mai) und die Küstenregion mit der Pointe du Hoc und unter anderem dem Omaha Beach angesehen (25. Mai).
Am Freitag, den 26. Mai, wurden die Erlebnisse der letzten Tage in Form von Tagebüchern reflektiert und ausgetauscht. Zum Abschluss fand ein Buffet-Abend mit den Gastfamilien und Freunden statt.
Am Samstag, den 27. Mai, waren alle beim Abschied sehr traurig und zugleich dankbar für die schöne Zeit. 19 Stunden später sind wir dann am 28. Mai morgens nach einer langen Bahnreise müde, aber glücklich in Bad Fallingbostel angekommen.  

« of 6 »

Einladung Abschlusskonferenzen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülervertreterinnen und Schülervertreter !

hiermit lade ich zu Dienstag, 13.06.2023 zu den Abschlusskonferenzen ein.

Dienstag, 13.06.2023

Klasse 9 b                             14.50 – 15.00 Uhr                           Raum: 36

Klasse 10 d                           15.00 – 15.20 Uhr                           Raum: 36

Klasse 10 c                           15.20 – 15.40 Uhr                           Raum: 36

Klasse 10 b                           15.40 – 16.00 Uhr                           Raum: 36

Klasse 10 a                          16.10 – 16.30 Uhr                           Raum: 36

Klasse 9 e                             16.30 – 16.50 Uhr                           Raum: 36

Klasse 9 d                             16.50 – 17.10 Uhr                           Raum: 36

Mit freundlichen Grüßen

A. Dzionsko