Regelungen

Liebe SchülerInnen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

  • Sportunterricht: findet bis auf Weiteres nicht mehr in gewohnter Form statt. Der Unterricht wird durch Theorieunterricht oder durch Fachunterricht (in Absprache mit der Klassenlehrkraft) ersetzt. Um eine Benotung sicher zu stellen, können Referate verteilt werden. Thematisch sind alle sporttheoretischen Themen (Sportarten, Atmung, Muskelaufbau usw.) möglich, ergänzend kann beim Vortrag (mit Masken) auch die Halle betreten werden, um Sportgeräte usw. zu präsentieren.
  • Essen: findet erstmal weiterhin statt.
  • Szenario B: tritt nur in Kraft, wenn wir sowohl über 100 Fälle haben UND das Gesundheitsamt eine Maßnahme verhängt. Eine solche Maßnahme ist nur zu erwarten, wenn wir entsprechende Fälle vorweisen können.
  • Masken: müssen von ALLEN im Unterricht getragen werden. Befreit werden kann man nur mit ärztlichem Attest und dann muss der SuS von allen anderen SuS 1,5m Abstand halten! SuS, denen es unter der Maske „zu schlecht“ geht, dürfen am Fenster kurz Luft schnappen und müssen notfalls nach Hause bzw. zum Arzt geschickt werden.
  • Klasseneinteilung: Für den Fall, dass wir in das Szenario B wechseln, teilen alle KlasselehrerInnen ihre Klassen jetzt schon in eine A- und eine B-Gruppe. Eine Teilung ist bei einer Klassengröße kleiner als 15 SuS nicht nötig. Die Gruppeneinteilung wird den SuS und der Schulleitung mitgeteilt. Im Falle des Szenario B werden in geraden Wochen die A-Gruppen beschult und in ungeraden Wochen die B-Gruppen.

Bitte bleiben Sie gesund!

Neue Corona-Richtlinien des Kultusministerium

Liebe SchülerInnen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Herr Tonne hat neue Regelungen für die Schulen erlassen. Bitte lesen Sie folgende Brief um alle Informationen zu erfahren:

2020-10-30_Brief_an_Sch_lerinnen_und_Sch_ler (Brief an alle SchülerInnen)

2020-10-30_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte (Brief an alle Eltern/Erziehungsberechtigte)

2020-10-30_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte_einfache_Sprache (Brief an alle Eltern/Erziehungsberechtigte in einfacher Sprache)

2020-10-30_Schaubild_Regelungen_f_r_Schulen_neue_VO (Erklärendes Schaubild zum besseren Verständnis)

Einige Maßnahmen basieren auf dem 7-Tage-Inzidenz-Wert. Dieser kann tagesaktuell unter folgendem Link eingesehen werden:

https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/ (Aktueller Wert für den Heidekreis: 73,9 Stand: 31.10.20)

Wir empfehlen allen SchülerInnen das Tragen einer Mund-Nasen-Maske auch im Unterricht zum Schutze der eigenen Peron und aller SchülerInnen und MitarbeiterInnen der Schule!

 

Bitte bleiben Sie gesund!

Informationen des Kultusministeriums

Liebe SchülerInnen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

anbei die aktuellen Informationen zum Schulstart:

2020-10-22_Brief_an_die_SuS(1) (Brief an alle SchülerInnen)

2020-10-22_Brief_an_die_Eltern (Brief an die Eltern/Erziehungsberechtigte)

2020-10-22_Brief_an_die_Eltern_einfach (Brief an die Eltern/Erziehungsberechtigte in einfacher Sprache)

2020-10-21_Vulnerable_Angeh_rige(1) (Informationen zur Befreiung vom Präsenzunterricht auf Grund vulnerabler Angehöriger)

Den entsprechenden Antrag können sich Eltern/Erziehungsberechtigte in den Sekretariaten abholen oder auf der Homepage des Kultusminsteriums runterladen.

 

Schulstart nach den Herbstferien

Liebe SchülerInnen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

wie sicher alle aus den Medien entnehmen konnten, verschärft sich die Pandemiesituation wieder. Auch wenn der Heidekreis nur sehr wenige Fallzahlen aufweist, können wir die Diskussion um den Schulstart verstehen. Aktuell haben wir als Schule noch keine verbindliche Aussage seitens des Kultusministeriums. Die Walsroder Zeitung schreibt allerdings, dass – laut Kultusminsiter Tonne – Präsensunterricht wie bisher stattfinden soll.

Sobald wir genaue Informationen haben, geben wir diese schnellstmöglich an Sie weiter.

Unabhängig von der Art der Beschulung möchte wir dringend darauf hinweisen, dass es wir weiterhin regelmäßig lüften werden, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Daher sollen alle SchülerInnen passend bekleidet zur Schule kommen (Winterjacke, Pullover usw.).

Bitte bleibt gesund bzw. bleiben Sie gesund!