
Schulstart 2021
Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir hoffen, Sie hatten erholsame Festtage und sind gut in das neue Jahr hinein gekommen!
2021 beginnt so besonders, wie 2020 aufghört hat:
Die Klassen 9c, 9d und der Jahrgang 10 werden ab dem 11.01. normal beschult. Hierzu erhalten die Klassen von ihren KlassenlehrerInnen noch eine gesonderte Mail. Auf Grund der geringen Größe der Klassen können diese in voller Stärke erscheinen. Geplante Klassenarbeiten finden für diese Abschlussklassen statt!
Die Jahrgänge 5 bis 8 und die Klassen 9a und 9b werden im Szenario C, also reinem Distanzlernen, beschult. Hierfür erhalten die Kinder Aufgaben usw. über das Aufgabenmodul von IServ. Ergänzende Termine/Videokonferenzen erhalten die Klassen über die Mails der Klassen-/FachleherInnen (ebenfalls IServ). Alle angesetzten Klassenarbeiten dieser Klassen entfallen im Januar.
Für die Jahrgänge 5 und 6 werden wir eine Notbertreuung anbieten. Wer diese in Anspruch nehmen muss, meldet sein Kind per Mail im Sekretariat an und gibt die nötige Bescheinigung (Unabdingbarkeit in einem systhemrelevanten Beruf durch den Arbeitgeber oder soziale Notlage bescheinigt durch das Jugendamt) seinem Kind innerhalb der ersten drei Betreuungstage mit.
Der Betreuungsraum für Jahrgang 5 ist R21 im Neubau.
Der Betreuungsraum für Jahrgang 6 ist R22 im Neubau.
Die Notbetreeung findet Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30Uhr statt.
Weitere/ausführlichere Infomationen entnehmen Sie bitte den Briefen des Ministers:
2021-01-05_Brief_an_Eltern_einfach (Brief an die Eltern in einfacher Sprache)
2021-01-05_Brief_an_Eltern (Brief an die Eltern)
2021-01-05_Brief_an_SuS_SekI (Brief an die SchülerInnen)
Bitte bleiben Sie gesund!
Grüße und Unterrichtssitation 2021
Liebe SchülerInnen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir wünschen allen Familien eine erholsame Ferienzeit, ein entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich ruhigeres Jahr 2021.
Trotz all dem Stress hat die 10a mit Herrn Osovitskiy einen kleinen weihnachtlichen Musikgruß für die Schule zusammengestellt. Vielen Dank dafür!
Herr Tonne hat für die Unterrichtszeit nach den Ferien das Szenario B angeordnet. Hierzu lesen Sie bitte folgende Briefe:
2020-12-15_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte (Brief an die Eltern)
2020-12-15_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte_verk_rzt (Brief an die Eltern in einfacher Sprache)
2020-12-15_Brief_an_SuS_Sek_I (Brief an die Schüler*innen)
Die Einteilung ist wie beim letzten mal. Die Teilgruppe B beginnt in der Woche 11.01.21. Alle weiteren Informationen erhalten die Schüler*innen per I-Serv von ihren Klassenlehrkräften.
Unterricht Mittwoch bis Freitag
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hiermit komme ich der Aufforderung unseres Kultusministers nach und appelliere in aller Deutlichkeit an Sie, Ihre Kinder ab Mittwoch, 16.12.2020 zu Hause zu lassen. Die Schule ist lediglich für diejenigen geöffnet, die Not haben. Wenn z. B. die Eltern in sog. systemrelevanten Berufen arbeiten oder aus anderen, nachvollziehbaren Gründen ihre Kinder nicht zu Hause lassen können, dann bitten wir um eine entsprechende Mitteilung. Wir werden Ihre Kinder dann bis einschließlich Freitag, 18.12.2020 in unserer Schule betreuen. D.h. Ihre Kinder werden unter Aufsicht die Homeschooling-Aufgaben bearbeiten.
Falls Sie für ihr Kind die Betreuung in Anspruch nehmen müssen, melden Sie dies bitte der Klassenlehrkraft oder direkt im Sekretariat bis Dienstag, den 15.12.2020 um 11:00Uhr an.
Montag, der 21.12.2020 ist der offizielle Beginn der Weihnachtsferien.
